top of page

Generalversammlung - 14. Mai 2022

Die Generalversammlung läutet gleichzeitig das Ende des alten Vereinsjahres wie der Beginn der neuen Saison ein. Dementsprechend wird auch bekannt wer den Verein verlässt und wer neu in den Verein aufgenommen wird. Die Seewooggosler mussten dieses Jahr den Austritt des langjährigen Mitglieds Alex Röösli und von Lukas Schurtenberger zur Kenntnis nehmen. Dem hingegen stehen die Aufnahmen von Selin Steiner, Jan Rohrer und Anina Häfliger. Auch im Vorstand kommt es zu einigen Veränderungen. Jana Unternährer gibt ihr Amt als Aktuarin nach 9 Jahren an Katja Stalder weiter und Sandra Warth das Amt als Sujetchefin an Jasmin Bächtold. Wir wünschen den beiden neuen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg und Freude bei der Ausführung ihres neuen Ämtlis. Wir blicken auf ein Jahr voller Hochs und Tiefs, Hoffen und Bangen zurück. Mit etwas Glück konnte die Fasnacht ausgiebig gefeiert werden, für den Goslerball selbst hat es leider nicht mehr gereicht. Als Ersatz hat ein topmotiviertes OK kurzerhand ein Spring Break auf die Beine gestellt und mit vollem Erfolg und grossen Einsatz jedes Mitgliedes durchgeführt. Nun freuen wir uns auf eine neue, hoffentlich ganz normale (so normal wie eben mögliche :P) Fasnachtssaison.

Goslernachwuchs Levin - 30. April 2023

Am Sonntag, 30. April 2023 durften unsere Goslerin Manuela und ihr Mann Erich ihren Sohn Levin auf der Welt begrüssen.
Wir liessen es uns nicht nehmen, den kleinen Levin beim Täfeli stellen ebenfalls willkommen zu heissen und den stolzen Eltern von ganzem Herzen zu ihrem Sohn, und Nino zu seinem kleinen Bruder, zu gratulieren.
Für die Zukunft wünschen wir der glücklichen Familie ein weiteres, schönes Kennenlernen und unzählige, wundervolle Stunden zu viert.

Altfasnachtsausflug - 25. Februar 2023

Wenige Tage nach dem Aschermittwoch, am Samstag 25. Februar, trafen wir uns wieder zum alljährlichen Altfasnachtsausflug. Zusammenhängend mit dem Ausflug, findet wie immer auch die Hamburgertaufe statt, bei welcher in diesem Jahr Julia, Daria und Lüku getauft wurden. Am Vormittag fuhren wir los Richtung Sörenberg, um den Tag bei einem freien Programm zu geniessen. Für die Hambis gab es im Verlaufe des Tages immer wieder Aufgaben zu meistern, sei es das berühmte Dosenstechen, das «Würstchenspiel» oder ein Parkour. Langweilig wurde es jedenfalls nie. Bevor der Car wieder Richtung Menznau fuhr, durfte auch ein kurzer Abstecher ins Tschudi Hui nicht fehlen. Fürs Abendessen waren wir dann alle im Lamm Menznau, wo noch einige, welche am Tag nicht dabei sein konnten, zu uns stiessen. Nach dem feinen Abendessen trugen die drei Hambis ein Gedicht vor, bei welchem nochmals Revue der ganzen Fasnacht passierte. Jetzt fehlte nur noch die letzte Hürde und sie würden offiziell getauft sein. So gingen wir (sicherheitshalber) nach draussen und die Hambis tranken nacheinander den berühmte Hamburger-Drink. Nun haben sie es endlich geschafft und wir genossen den Abend noch bei einem gemütlichen Beisammensein.

Fasnacht mit den Seewooggosler 2023

Auch dieses Jahr durften wir wieder eine grandiose 5. Jahreszeit unter dem Motto Carnevale di Menzenowa erleben. Das Wetter spielte vom Schmudo bis zum Güdisdienstag mit, so war es auch keine grosse Sache als wir durch einen kleinen Fehler zu früh fürs Schminken aufstanden. Kurzerhand holten wir die Tischgarnitur heraus und überbrückten die Zeit bis zum ersten Ständli mit Shots und einem gemütlichen «Daydance». Ob auf der Ständli-Tour, an den Umzügen oder Festen, die Stimmung war genial, sogar dann, wenn vielleicht mal zu viel Weisswein floss und seine Wirkung ausübte😉. Zwischen den geselligen Stunden, den Sprüchen und Lacher kam auch das Musikalische nie zu kurz, bis zum Ende der Fasnachtswoche gaben wir sage und schreibe 171 Lieder während der gesamten Fasnacht (inkl. Vorfasnacht) zu unserem Besten. Aber absolutes Highlight war wie immer der legendäre Auftritt auf der Rathaustreppe. Mit viel Emotionen und natürlich auch Konfetti waren wir dankbar, vor so vielen Menznauer/innen, welche die Stimmung zum Beben brachten, spielen zu dürfen. Zum Schluss dieser überwältigender Woche, durften wir die Fasnacht bei einer Uslompete, welche im Jugi Menznau von unseren Gründungsmitglieder Monika und Beat Hunkeler und ihrer Crew organisiert wurde, ausklingen lassen. Grazie mille a tutti welche uns in so vielerlei Hinsichten unterstützten und zu unseren Auftritten kamen um uns anzufeuern, ohne euch wäre die Fasnacht nicht dasselbe! Nun ist die Fasnacht 2023 schon vorbei. Die ersten Vorbereitungen für die Fasnacht 2024 sind schon wieder am Laufen, denn wie sagt man so schön: Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht. In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf die nächste Saison!

Schmudo - 16. Februar 2023

Wo wir waren: - Tagwache Denner - Narrenzmörgele - Ständli Willisau - Ständli Menzberg - Ständli Zirkus Hoppla - Explo Ruswil

Fasnachtsfreitag - 17. Februar 2023

Wo wir waren: - Ständli Phils & Trendsport - Ständli Kneubühler & Häxe - Ständli Heim Weiermatte - Ständli Gewerbe Rüdel - Fäger Fägete Wolhusen