Dschungel
Diese Fasnacht hat bewiesen, dass Petrus ein Fasnächtler ist. Nur gerade am Umzug in Wolhusen schüttete es aus allen Wolken, ansonsten durften wir die Fasnacht bei allerschönstem Wetter geniessen. Die Vorfasnacht dauerte dieses Jahr wieder etwas länger. Wir traten auf in Buochs, Entlebuch, Hergiswil, Wolhusen, Reiden und in Willisau. Die Fasnacht selbst ging dann am Schmudo los. Leider mussten wir fast alleine durch Menznau marschieren. Der lange Tag ging dann in Oberkirch zu Ende. Wir verbrachten den ganzen Freitag in Menznau mit Ständlen und zwei Auftritten am Turnerinnenball. Zum ersten Mal durften wir am Güggeliball in Daiwil dabei sein. Jetzt wissen wir wieder, wie ein richtiger Maskenball auch sein kann. Am Sonntag gaben wir verschiedene Platzkonzerte, unter anderem in Geiss, wo wir wiederum fürstlich verpflegt wurden. Der Umzug in Wolhusen fiel wörtlich ins Wasser, was aber unserer guten Stimmung nichts anhaben konnte. Zum ersten Mal konnten wir so lange wir wollten in Luzern bleiben. Doch es zog viele zurück nach Menznau, da wir unseren jüngsten Gosler Jonas Niederberger zu feiern hatten. Den letzten Fasnachtstag verbrachten wir wieder in Menznau. Das Bahnhofskonzert am Abend lockte viele Fans an. Und schon ging die Fasnacht 2003 mit der Uslumpete zu Ende.





